Aktuelles aus dem Blog

Manduca Twist: Unsere Erfahrungen zur Babytrage
with Keine Kommentare

Wünschst du dir eine Babytrage, die die Vorteile eines Tragetuchs mit denen einer vorgebundenen Trage vereint? Dann ist die Manduca Twist eine gute Wahl! Sie kann bereits für Neugeborene ab 3,5 Kilogramm genutzt werden und ist einfach zu binden. Du … Weiterlesen

Gewaltfreie Kommunikation: 10 Beispiele aus dem Familienalltag
with Keine Kommentare

„Mama, ich fühle mich bei dir sicher und geliebt. Jederzeit, so wie ich bin.“ Würdest du von deinem Kind auch gerne hören? Der Schlüssel hierzu ist die gewaltfreie Kommunikation. Sie respektiert die Gefühle und Bedürfnisse deines Kindes und gibt dir … Weiterlesen

Die 10 Regeln der bedürfnisorientierten Erziehung
with Keine Kommentare

Heutzutage spielt die bedürfnisorientierte Erziehung für viele Eltern eine wichtige Rolle. Gewaltfreie Kommunikation ist dabei ebenso ein Stichwort wie der bindungsorientierte Umgang. Doch was genau versteckt sich hinter diesen Begriffen? Und wie lassen sie sich in der Praxis umsetzen? Um … Weiterlesen

Darum geht es bei Schaberkopf

Wenn Eltern überlegen, welche Wünsche sie für ihre Kinder haben, sind es oft diese: dass sie glücklich sind, dass sie frei und selbstbestimmt leben können und dass sie sich geliebt fühlen. Erkennst du dich hier wieder? Meist entspricht dies den Wünschen, die wir auch für unser eigenes Leben haben. Den meisten Eltern ist zudem ein harmonischer, möglichst stressfreier Familienalltag wichtig. Neben Qualitätszeit mit der Familie sollte außerdem noch Zeit für uns selbst bleiben. Neudeutsch auch gerne Me-time genannt. 🙂 Darüber, wie sich all dies vereinen lässt, schreiben wir bei Schaberkopf.

Auf unserem Familienblog teilen wir Erfahrungen und alltagserprobte Tipps. Zum Beispiel zu besonders hilfreichen Kinderprodukten oder zu Erfahrungen mit Erziehungskonzepten. Da wir selbst leidenschaftlich gerne fotografieren, findet auch die Familienfotografie hier ihren Platz. Wir zeigen dir, wie du mit dem Smartphone schöne Erinnerungsfotos von deinen Kindern und eurer Familie erstellst.

Wer und was steckt hinter Schaberkopf?

Schaberkopf Eltern Jenny Christian
Das sind wir: die Eltern und Gründer von Schaberkopf wenige Tage nach der Geburt unseres Sohns

Hi, wir sind Jenny und Christian. Aus unserer Jugendliebe ist mittlerweile eine vierköpfige Familie entstanden. Und u.a. auch dieser Familienblog! 🙂

Der Name Schaberkopf ist eine Wortkreation von unserem Sohn. Eine besonders liebenswerte, wie wir finden. Als unser Sohn zwei Jahre alt war, sagte Mama zu ihm, dass er heute wieder besonders viel Schabernack im Kopf hat. Seine Antwort lautete: „Aber wo, Schaberkopf?“ Seither ist dies einer unserer Spitznamen für ihn. Denn unser Schaberkopf sieht tatsächlich auch so aus, wie man ihn sich wohl vorstellt. Mit wilden Locken und einem frech-süßen Gesicht.

Unser erster Schaberkopf ist 2019 geboren. Im Jahr 2023, kurz nach dem Launch dieses Familienblogs, kam unsere Schaberköpfin zur Welt. Und das sind bis heute wir: eine abenteuerlustige, vierköpfige Familie, die gerne neue Wege ausprobiert. Uns sind gemeinsamer Spaß, Bewegung und frische Luft wichtig. Daher überwintern wir meist außerhalb von Deutschland. Wir essen lieber Brezeln am Strand als frisch Gekochtes Zuhause. Und stellen gemeinsame Familienerlebnisse über ein reich gefülltes Kinderzimmer.

Mehr zu unserem Familienblog