Manduca Twist: Unsere Erfahrungen zur Babytrage

with Keine Kommentare

Wünschst du dir eine Babytrage, die die Vorteile eines Tragetuchs mit denen einer vorgebundenen Trage vereint? Dann ist die Manduca Twist eine gute Wahl! Sie kann bereits für Neugeborene ab 3,5 Kilogramm genutzt werden und ist einfach zu binden. Du kannst dein Baby damit sowohl vor dem Bauch als auch auf dem Rücken tragen. Da sie individuell gebunden wird, passt sie sowohl Mama als auch Papa. Wir haben die Manduca Twist mehrere Monate lang getestet und teilen nachfolgend unsere Erfahrungen.

Manduca Twist Erfahrungen Babytrage
Die Manduca Twist ist unseren Erfahrungen nach eine besonders bequeme Babytrage

Da du die Manduca Twist individuell um deinen Körper bindest, zeigt sie die grundlegende Eigenschaft eines Tragetuchs. Du profitierst daher von den wesentlichen Tragetuch-Vorteilen: einer guten Gewichtsverteilung auf deine Schultern sowie einem flexiblen Hüftsteg, der sich optimal an die Breite der Babyhüfte anpasst. Zudem weist die Manduca Twist ein vergleichsweise geringes Gewicht auf und kommt ohne Polsterung aus. Hierdurch schwitzt du an heißen Sommertagen weniger und die Trage kann nach dem Waschen schneller trocknen.

Um das Binden einfacher und schneller zu gestalten, bietet die AnzeigeManduca Twist einen Bauchgurt zum Zuschnallen. Dieser ist größenverstellbar, was unseren Erfahrungen nach schnell und einfach funktioniert. So ist der Wechsel der Babytrage zwischen Mama und Papa unkompliziert möglich.

Babytrage Manduca Twist
Die Manduca Twist bietet eine Kombination aus voreingestellter Babytrage und flexibel bindbarem Tragetuch

Unsere Manduca Twist Erfahrungen in Kürze

Um den Alltag mit Baby zu erleichtern, hat uns die Manduca Twist wie folgt geholfen:

Geringere Belastung im Schulterbereich: durch die Tragetuch ähnliche Bindung wird das Gewicht des Babys gut verteilt. Wir hatten mit der Manduca Twist daher auch nach längeren Tragephasen keine Schulterschmerzen oder Verspannungen.

Komfort fürs Baby: unsere Tochter findet die Manduca-Trage sichtbar bequem und kann darin gut schlafen. Der sogenannte Kängurubeutel, in dem sie sitzt, passt sich ihrer Größe an und ermöglicht die M-Position, um ihre Hüfte in die korrekte Position zu bringen.

Rückentrage: seit unsere Tochter sechs Monate alt ist, können wir sie mit der Manduca Twist auch auf dem Rücken tragen. Der Wechsel zwischen Bauch- und Rückentrage entlastet spürbar.

Kleines, leichtes Packmaß: die Manduca Twist lässt sich schnell zusammenlegen und passt problemlos in Rucksäcke oder Tragetaschen. Sie ist mit einem Gewicht von ca. 500 Gramm zudem leichter als viele andere Tragen und damit auch gut fürs Reisen geeignet.

Waschbar und schnelltrocknend: du kannst die Manduca Twist bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Am besten nutzt du hierfür einen Schonwaschgang und Feinwaschmittel. Durch das dünne Material trocknet sie aus unserer Erfahrung schneller als viele gepolsterte Babytragen.

Manduca Babytrage Packmaß
Die Manduca Twist ist handlich und leicht. Daher passt sie problemlos in Taschen und Rucksäcke und eignet sich auch gut zum Reisen.

Hinzukommen die allgemeinen Vorteile einer Babytrage bzw. eines Tragetuchs: du hast beide Hände frei, kannst dein Baby auch längere Zeit gut tragen und verteilst das Gewicht des Babys dabei besser auf deinen Körper als ohne Tragehilfe. Dein Baby profitiert zudem von viel Körpernähe und Wärme. Insbesondere in den ersten Lebensmonaten ist dies für Babys wichtig. Sofern du eine bedürfnisorientierte Erziehung anstrebst, erfüllst du mit einer Babytrage wie der Manduca Twist einen wesentlichen Aspekt.

Schulter Tragetuch Stoff
Der weiche Stoff liegt angenehm auf der Schulter und verteilt das Gewicht über eine vergleichsweise große Fläche

Herausforderungen und mögliche Kritik

Neben all den positiven Erfahrungen gibt es jedoch auch einen Punkt, der teilweise herausfordernd ist. Wie allgemein bei Tragetüchern benötigt auch die Manduca Twist etwas Zeit und Geduld, bis sie angelegt ist und gut an deinem Körper sitzt. Bei einer Trage mit festen Schulterträgern (z.B. der AnzeigeManduca XT) bist du aus unserer Erfahrung schneller. Hier solltest du also abwägen, was dir wichtiger ist: ein schnelleres Anlegen der Trage oder eine höhere Flexibilität beim Binden. Letzteres sorgt bei korrekter Anwendung in der Regel dafür, dass du dein Baby noch ergonomischer tragen kannst.

Babytrage Kopfstütze
Die Manduca Twist bietet zwar eine Kopfstütze, jedoch keinen Regen- und Sonnenschutz. Daher benötigst du für den Babykopf je nach Wetterlage eine Mütze bzw. Kapuze.

Zudem solltest du bedenken, dass die Manduca Twist keine Kapuze zum Sonnen-, Wind- oder Regenschutz beinhaltet. Diese ist aus unserer Erfahrung bei anderen Tragen ein Vorteil. Jedoch kosten Babytragen mit integrierter Kapuze zumeist auch deutlich mehr. Sofern du die Manduca Twist überwiegend zu Hause nutzen möchtest, spielt die Kapuze hingegen keine Rolle.

Kurz gesagt: Die AnzeigeManduca Twist ist aus unserer Erfahrung gut geeignet, wenn du ein zumeist geduldiges Baby hast, das du überwiegend zu Hause, aber teils auch draußen tragen möchtest. Draußen kannst du die Trage am besten nutzen, wenn dein Baby eine Mütze bzw. Kapuze trägt. Die Manduca Twist ermöglicht dir durch die individuelle Bindung und den flexiblen Kängurubeutel eine gute Ergonomie – sowohl für dich als auch für dein Baby.

Manduca Twist Erfahrungen Bauchtrage
Die Manduca Twist bietet aus unserer Erfahrung eine gute Ergonomie. Dies gilt nicht nur fürs Baby, sondern auch für Mama und Papa. Dank der flexiblen Bindung lässt sich die Trage einfach zwischen Mama und Papa tauschen.

Erfahrungen zur Bauchtrageweise der Manduca Twist

Die Bauchtrageweise haben wir mit der Manduca Twist am häufigsten genutzt. Es handelt sich um die Trageposition, die bereits bei Neugeborenen ab 3,5 Kilogramm genutzt werden kann. Zu Beginn klappst du dabei den Kängurubeutel, in dem dein Baby sitzt, auf die kleinste Position. Wenn dein Baby größer wird, kannst du ihn zunächst leicht aufklappen, was der mittelgroßen Einstellung entspricht. Aus unserer Erfahrung ist dies für Babys ab ca. drei bis vier Monaten die beste Größeneinstellung. Ab einem Alter von ca. sechs Monaten kannst du den Beutel dann vollständig aufklappen, um die größte Einstellung zu erreichen.

Manduca Twist Kängurubeutel
Der Kängurubeutel passt sich der Größe deines Babys an. Du kannst ihn durch Umklappen entsprechend verändern.

Wichtig ist stets, dass die Beine und der Baby-Po ein M bilden. Diese ergonomisch beste Position wird auch Anhock-Spreiz-Haltung genannt.

Wissenswert: Das International Hip Dysplasia Institute hat die Manduca Twist als hüftfreundliches Baby-Produkt (hip-healthy baby product) anerkannt.

M-Position Manduca Twist
Mit der Manduca Twist trägst du dein Baby in der sogenannten M-Position, die als besonders hüftfreundlich gilt

Wir tragen unsere Tochter auch über längere Zeiträume in der Babytrage. Die Manduca Twist empfinden wir hierbei als besonders angenehm, da sie bequem am Körper sitzt und der Stoff speziell im Schulter- und Rückenbereich atmungsaktiv ist. Bei gepolsterten Tragen entwickelt sich im Vergleich aus unserer Erfahrung schneller Schweiß. Daher nutzen wir die Manduca Twist auch gerne bei höheren Temperaturen.

Erfahrungen Manduca Twist Schulterstoffe gekreuzt
Aus unserer Erfahrung lässt sich die Manduca Twist auch gut für warme Sommertage nutzen. Der Stoff ist angenehm dünn, aber gleichzeitig stabil und robust. Die gekreuzte Bindung sorgt zudem für eine gute Gewichtsverteilung und entlastet den Körper.

Erfahrungen zur Rückentrageweise bei der Manduca Twist

Die Rückentrageweise erfordert beim Anlegen etwas Übung. Dies gilt jedoch nicht nur für die Manduca Twist, sondern auch für andere Babytragen. Zu Beginn ist es aus unserer Erfahrung hilfreich, wenn du jemanden hast, der dir bei den ersten Anlegeversuchen hilft. Sofern du allein bist, empfehlen wir das Anlegen der Trage vor dem Spiegel. So kannst du auch sehen, ob dein Baby gut in der Trage positioniert ist, wenn es sich schon auf deinem Rücken befindet.

Manduca Twist auf dem Rücken
Auch auf dem Rücken lässt sich ein Baby aus unserer Erfahrung mit der Manduca Twist gut tragen

Um die Manduca Twist auf dem Rücken zu binden, setzt du dein Baby zunächst vorn vor dem Bauch in die Trage hinein. Achte darauf, dass es gut im Kängurubeutel positioniert ist. Die Schulter-Tragestoffe nimmst du nun kurz vor dem Babykörper eng aneinander und hältst sie mit einer Hand fest zusammen. Dann drehst du dein Baby zu deiner Körperseite und bewegst einen Arm durch die Trage, um dein Baby anschließend auf deinen Rücken schieben zu können.

Wenn dein Baby gut am Rücken sitzt, greifst du die Schulter-Tragestoffe wieder mit beiden Händen und legst sie über deine Schultern. Dies ist aus unserer Erfahrung der Moment, in dem die Trageposition etwas wackelig erscheint, da die Trage noch nicht gebunden ist. Wir beugen uns daher gerne ein Stück nach vorn, um das Gewicht des Babys besser auf dem Rücken liegen zu haben. Die Schulter-Tragestoffe werden nun nach hinten geführt und unter dem Po deines Babys überkreuzt. Anschließend führst du sie nach vorn, wo du sie doppelt verknotest.

Hinweis: Das Tragen auf dem Rücken ist bei der Manduca Twist ab einem Alter von ca. sechs Monaten möglich. Dein Baby sollte den Kopf bereits stabil und eigenständig über längere Zeiträume halten können. Wie das Anlegen bei der Rückentrageweise am besten gelingt, zeigt das nachfolgende Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Tragen auf dem Rücken ist ergonomisch besonders angenehm. Aus unserer Erfahrung kommt es hierbei jedoch aufs Baby an. Unser Sohn wollte damals beispielsweise nie auf dem Rücken getragen werden und hat in dieser Position stets protestiert. Unsere Tochter hingegen mag die Rückentrageweise ebenso gerne wie die Bauchtrageweise.

Wenn du die Manduca Twist auf den Rücken bindest, kannst du die Schulterstoffe vorn auch überkreuzen. Der weiche Stoff schmiegt sich dann im Brustbereich an. Auch wenn du stillst, ist der Stoff aus unserer Erfahrung angenehm, da er die Brust vollständig umschließt. Es gibt also kein erhöhtes Druckgefühl. Die Tragelast verteilt sich noch besser auf den Oberkörper und ermöglicht ein angenehmes Laufen.

Tragetuch Babytrage Manduca Twist Erfahrungen
Auch mit gekreuzter Bindung im Brustbereich ist die Rückentrageweise aus unserer Erfahrung angenehm

Erfahrungen zur Sicherheit bei der Manduca Twist

Babytragen sollten nicht nur ergonomisch und bequem, sondern natürlich auch sicher fürs Baby sein. Daher solltest du dir die Anleitungen zum Anlegen der Manduca Twist vorab anschauen. Diese findest du in Form von Zeichnungen sowie als Videos (unsere Präferenz) auf der Webseite von Manduca.

Bist du an weiteren Erfahrungen interessiert? Dann schaue dir auch die AnzeigeBewertungen zur Manduca Twist bei amazon an.

Sofern du dich an die Anleitungen hältst, gelingt das Anlegen aus unserer Erfahrung schnell und sicher. Die ersten zwei bis drei Male kannst du dir die Anleitung vorab nochmals anschauen. Danach hast du die Schritte aus unserer Erfahrung bereits im Kopf und benötigst keine Anleitung mehr. Zumindest nicht, wenn du die Trage regelmäßig nutzt. Bei uns ist sie mindestens einmal täglich in Gebrauch. Falls du die Trage zeitweilig nicht genutzt hast, empfehlen wir dir, die Anleitung erneut anzusehen.

Babytrage Manduca Twist Erfahrungen Wäsche abhängen
Mit der Manduca Twist sitzt dein Baby sicher in der Trage. Du hast beide Hände frei und kannst z.B. gut Wäsche auf- und abhängen.

Beim Anlegen solltest du stets konzentriert sein. Denn solange die Trage nicht fest gebunden ist, kann dein Baby herausfallen, sofern du die Tücher nicht festhältst. Zu Beginn wirst du dich beim Anlegen möglicherweise etwas unsicher fühlen. Um die Sicherheit zu erhöhen, ist es daher hilfreich, wenn du Unterstützung beim Anlegen erhältst. Nach einigen Malen wird dein Vertrauen aus unserer Erfahrung steigen und du wirst dich zunehmend sicher fühlen.

Sobald du den Knoten festgezogen hast, ist die Sicherheit bestmöglich gewährleistet. Dein Baby schmiegt sich eng an deinen Körper an und wird durch die Trage gehalten. Der Knoten wird doppelt festgezogen, sodass er sich nicht lösen kann. Wir hatten keine Situation, in der der Knoten auch nur ansatzweise locker wurde. Daher fühlen wir uns beim Tragen mit der Manduca Twist stets sicher.

Manduca Twist Babytrage Schnalle
Zusätzlich zum Knoten gibt auch die Schnalle am Bauchgurt zusätzliche Sicherheit

Tipp: Nutze die Manduca Twist am besten frühzeitig. Wenn dein Baby erst einige Tage oder Wochen auf der Welt ist, wiegt es noch entsprechend wenig. Mit geringerem Gewicht ist das Binden der Trage einfacher. Wenn dein Baby dann etwas mehr wiegt, hast du schon viel Übung.

Auf Sicherheit geprüft ist die Manduca Twist übrigens bis zu einem Gewicht von 15 Kilogramm. Du kannst sie also auch im Kleinkindalter noch verwenden. Für den bestmöglichen Tragekomfort empfiehlt Manduca selbst ein Babygewicht bis 9 Kilogramm.

Manduca Twist Gewicht ab wann
Die Manduca Twist kann ab einem Babygewicht von 3,5 Kilogramm genutzt werden und ist bis maximal 15 Kilogramm auf sicheres Tragen geprüft

Qualität

Der Stoff der Manduca Twist besteht vollständig aus Bio-Baumwolle. Alle verwendeten Materialien sind zudem geprüft schadstofffrei. Sofern dein Baby den Stoff einmal in den Mund nimmt, ist dies entsprechend kein Problem.

Die Verarbeitung der Babytrage ist aus unserer Erfahrung gut. Auch nach monatelanger, täglicher Nutzung und mehrmaligem Waschen wirkt die Trage noch wie neu. Die Schnalle funktioniert ebenfalls einwandfrei und lässt sich einfach auf- und zuklicken. Wir sind mit der Qualität daher sehr zufrieden.

Manduca Twist Erfahrungen Stoff Qualität
Sowohl der Stoff als auch die Verarbeitung der Manduca Twist sind aus unserer Erfahrung hochwertig. Auch nach vielen Monaten wirkt die Trage noch wie neu.

Unser Fazit: Lohnt sich der Kauf der Manduca Twist?

Nach der Marsupi Babytrage und der Ergobaby Omni 360 ist die Manduca Twist die dritte Babytrage, die wir über viele Monate intensiv getestet haben. Gleichzeitig handelt es sich um unsere ersten Erfahrungen mit einer Trage, die sich wie ein Tragetuch binden lässt.

Positiv haben wir dabei vor allem den Komfort der AnzeigeManduca Twist empfunden. Durch die breiten Schulterträger und die verschiedenen Bindemöglichkeiten verteilt sich das Gewicht des Babys tatsächlich gut auf den Oberkörper. Dies gilt auch für das Tragen auf dem Rücken, bei dem wir die Gewichtsverteilung tatsächlich noch besser empfinden als bei der Bauchtrageweise.

Wenn es einmal schnell gehen soll oder wir unsere Tochter nur kurz in die Trage nehmen wollen, ist das Binden des Tragetuchs tatsächlich etwas aufwendiger. Hier sind Tragen, die nicht gebunden werden müssen, leicht im Vorteil.

Daher solltest du aus unserer Erfahrung für dich abwägen, was dir am wichtigsten ist. Sofern du einen möglichst großen Tragekomfort wünschst, ist die Manduca Twist aus unserer Erfahrung eine gute Wahl. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Trage ist entsprechend gut.

Manduca Twist zusammengefaltet
Aus unserer Erfahrung ein weiterer Vorteil: die Manduca Twist lässt sich klein zusammenfalten und ist mit 500 Gramm ein Leichtgewicht. Daher kannst du sie gut in einer Tasche oder einem Rucksack verstauen.

Falls du eine Trage bevorzugst, die sich möglichst schnell anlegen lässt, raten wir zu einem anderen Modell wie der kostengünstigen AnzeigeMarsupi (für Babys) oder der AnzeigeManduca XT (für Babys und Kleinkinder).

Insgesamt haben wir gute Erfahrungen mit der Manduca Twist gemacht und nutzen sie gerne. Sofern wir jemals ein drittes Baby bekommen sollten, würde sie bei uns sicher wieder im Einsatz sein! 🙂

Wie sind deine Erfahrungen zur Manduca Twist? Teile sie gerne im Kommentarfeld unter dem Beitrag. Auch Fragen rund um die Babytrage kannst du dort gerne stellen.

Alles Liebe und eine schöne Familienzeit wünschen dir

Jenny & Christian

Verfolgen Jenny & Christian:

Wir sind Jenny und Christian, die Eltern von zwei waschechten Schaberköpfen. Seit wir 2019 zum ersten Mal Eltern geworden sind, dreht sich unsere Welt ums Familienleben. Bei schaberkopf.de teilen wir unsere Erfahrungen und Tipps für den Familienalltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert